Dropshipping vs. FBA 2025: Der beste Weg zum Geld

Dropshipping vs. FBA 2025: Der beste Weg zum Geld

Dropshipping vs. FBA: Der beste Weg zum Geld

Viele Online-Unternehmer stehen vor der Frage: Dropshipping oder Amazon FBA? Beide Modelle haben Vor- und Nachteile. Wer den richtigen Ansatz wählt, kann Umsatz maximieren und Risiken minimieren.

Grundlagen der Geschäftsmodelle

Dropshipping bedeutet, dass Produkte direkt vom Lieferanten an den Kunden verschickt werden, ohne dass du ein Lager benötigst. FBA (Fulfillment by Amazon) hingegen bedeutet, dass Amazon deine Produkte lagert, verpackt und verschickt – dafür fallen Gebühren an.

1. Vorteile von Dropshipping

Geringe Startkosten, kein Lager nötig, flexibel in der Produktauswahl. Ideal für Anfänger, die testen möchten, welche Produkte sich verkaufen.

2. Vorteile von FBA

Professioneller Versand, Prime-Kunden erreichen, bessere Conversion-Raten. Langfristig stabiler Umsatz und höhere Skalierbarkeit.

3. Nachteile & Risiken

Dropshipping: niedrigere Margen, längere Lieferzeiten, weniger Kontrolle über Qualität. FBA: Lager- und Versandgebühren, höherer Kapitalbedarf.

Tipps zur Entscheidung

  • Analysiere deine Nische und Nachfrage
  • Berücksichtige Startkapital und Risikoaffinität
  • Teste Produkte klein, bevor du größere Bestände kaufst
  • Optimiere Marketing, Listings und Preisstrategien gezielt

Fazit

Beide Modelle können profitabel sein. Dropshipping eignet sich für schnelle Tests mit niedrigem Risiko, während FBA langfristig stabilere Einnahmen bietet. Wer strategisch vorgeht, kann mit beiden Wegen erfolgreich Geld verdienen.

Dropshipping vs FBA Geld verdienen

Kommentare